Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

allgemeine Regeln

  • 1 Общее: наречие

    Наречие – это часть речи, выражающая
    - признак действия:
    Sie reist viel. - Она много путешествует.
    - или признак другого признака:
    Er ist außerordentlich begabter Schüler. - Он чрезвычайно одарённый ученик.
    Наречия не изменяются, то есть они ни спрягаются и ни склоняются. В положительной степени они всегда имеют основную форму без окончания, независимо от того, в каком значении они употребляются, а в предложении они обычно выступают в качестве обстоятельства, именная часть сказуемого и определения. Наречия показывают Wann? Когда? Wie? Как? Wo? Где? совершается действие:
    Gestern ist er schnell gekommen. - Вчера он быстро пришёл.
    Dort wachsen die Blumen. - Там растут цветы.
    Латинское название „Adverb“ обозначает „при глаголе“ или „при слове“ (лат. ad при verbum глагол, слово).
    Наречия могут относиться:
    - к глаголу:
    Das Auto steht dort. - Машина стоит там.
    - к другому наречию:
    Er war ziemlich ungeschickt. - Он был очень / в общем неловким.
    Sie ist angeblich hier gewesen. - Она говорит, что она была здесь.
    - к атрибутивным прилагательным:
    Er hat ein bewundernswert gutes Gedächtnis. - У него удивительно хорошая память.
    - или ко всему предложению:
    Nun müssen wir warten. - Теперь нам нужно ждать.
    Dann werden wir erfahren, dass... - Потом мы узнаем, что …
    Немецкое название наречия „Umstandswort“ (der Umstand обстоятельство) означает, что наречия указывают на обстоятельства действия / события, например, временные обстоятельства:
    einmal однажды, когда-то, erst только, лишь, сперва, da тогда, dann потом, nun теперь, ныне и т.д.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Общее: наречие

  • 2 общие правила

    Универсальный русско-немецкий словарь > общие правила

См. также в других словарях:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute — Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kreditinstitute sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Grundlage der Geschäftsverbindung zwischen dem Kreditinstitut und seinen Kunden bilden (sogenannter allgemeiner Bankvertrag). Auch wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Deutschland) — Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt AGB) sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt. Dabei ist es… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Luftfahrt — oder General Aviation (GA) ist die Bezeichnung für die zivile Luftfahrt, mit Ausnahme des Linien und Charterverkehrs.[1][2] Sie umfasst private und gewerbliche Flüge, die sowohl nach den Regeln für Sichtflüge (VFR) als auch für Instrumentenflüge… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen — (abgekürzt AGB) sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt, § 305 BGB. Gesetzliche Regelung in Europa …   Deutsch Wikipedia

  • allgemeine Versicherungsbedingungen — allgemeine Versicherungsbedingungen,   Abkürzung AVB, die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die verschiedenen Versicherungsverträge regeln …   Universal-Lexikon

  • Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Regeln der Technik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die (allgemein) anerkannten Regeln der Technik sind technische Regeln bzw. Technikklauseln für den Entwurf und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Linguistik — Die Allgemeine Linguistik (auch: Allgemeine Sprachwissenschaft) ist eine der großen Hauptdisziplinen der Sprachwissenschaft. Sie grenzt sich einerseits von der Angewandten Sprachwissenschaft und andererseits von der Historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen — Die Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (abgekürzt VOB) ist ein in der Bundesrepublik Deutschland gültiges, dreiteiliges Klauselwerk, das Regelungen für die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und für den Inhalt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Technische Vertragsbedingungen — Die Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen (abgekürzt VOB) ist ein in der Bundesrepublik Deutschland gültiges, dreiteiliges Klauselwerk, das Regelungen für die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und für den Inhalt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»